Wir können aufgrund der überwältigenden Nachfrage momentan keine weiteren Teilnehmer in unsere Schnuppergruppe in Salmünster aufnehmen.
Der Aufnahmestopp gilt übrigens auch für unsere SoloTanzgruppen in Schlüchtern.
Lediglich in der Gruppe der Fortgeschrittenen (unsere Gruppe SoloTanz 3.0) sind noch wenige Plätze frei. Hier ist allerdings Tanzerfahrung erforderlich.
Immer mehr Anfragen erreichten uns, ob man auch ohne Partner in unserem Verein tanzen kann.
JA, das kann man!
Im November 2022 starteten wir mit Linedance-Schnupperstunden. Doch es stellte sich schnell heraus, dass Linedance meist mit Westernmusik, Cowboyhut und -stiefeln verbunden wird.
Wir aber möchten gern viele verschiedene Tanzstile aufgreifen und tanzen Schrittchoreografien auf unterschiedliche Musikrichtungen.
Daher nennen wir uns SoloTanzGruppe.
Schnell wurde unsere SoloTanzGruppe für unseren Trainingsraum zu groß, sodass wir weitere Gruppen ins Leben gerufen haben.
Die SoloTanzGruppe 1.0 trainiert seit dem 01. Oktober 2024 immer dienstags von 20:00 bis 21:30 Uhr.
Die SoloTanzGruppe 4.0 trainiert seit dem 08. Januar 2025 immer mittwochs von 17:15 bis 18:45 Uhr.
Die SoloTanzGruppe 2.0 trainiert immer donnerstags von 18:15 bis 19:45 Uhr.
Die SoloTanzGruppe 3.0 trainiert ebenfalls donnerstags von 20:00 bis 21:30 Uhr.
In den SoloTanzGruppen 1.0 und 4.0 werden Tänze mit leichten Choreografien einstudiert.
Die Tänzer der SoloTanzGruppe 2.0 sind bereits fortgeschritten und tanzen mittelschwere Choreografien.
In der SoloTanzGruppe 3.0 werden zusätzlich noch weitere, schwere Choreografien getanzt.
Unsere Schlüchterner SoloTanzGruppen trainieren dienstags und donnerstags im
Mehrzweckraum der Großsporthalle,
In den sauren Wiesen 17,
36381 Schlüchtern.
In neuer Räumlichkeit trainiert unsere SoloTanzGruppe mittwochs im
Generationentreff Salmünster
Frankfurter Straße 58
63628 Bad Soden-Salmünster.
Trainiert werden unsere SoloTanzGruppen von Anette, Andrea, Michel und Thomas.
Durch das SoloTanzTraining wird die körperliche Fitness positiv beeinflusst. Die Konzentrations- und Orientierungsfähigkeit sowie die Arm- und Beinkoordination werden gefördert, die körperliche Balance (Sturzprophylaxe) und Ausdauer werden gesteigert und unterschiedlichste Muskelgruppen werden beansprucht.
Schon durch das Abrufen einfachster Schrittfolgen wird das Gehirn zur Leistungssteigerung angeregt.
Je nach Lied- und Choreoauswahl wird von langsam und gemütlich bis hin zu schnell und kraftvoll trainiert.
Die Musik lädt zum Mitmachen und Spaß haben ein.
Vorkenntnisse werden nicht benötigt.